GFK und Pädagogik – Grundlagen und Haltung
Sprache kann verbindend oder trennend sein. Die Art, wie wir sprechen, hängt wesentlich mit unserem Menschenbild zusammen und kann Konflikte schüren oder besänftigen.
Wir werfen einen Blick auf hinderliche Kommunikations-Muster und reflektieren diese im direkten Vergleich zum Sprachgebrauch und zur Haltung in der GFK.
Zentrale Begriffe wie „Wolfs- und Giraffensprache“ werden mit Leben gefüllt und tragen humorvoll zum Lernen bei.
Trainer*in: Martina Wohlers & Bettina Jenke
Hinweis:
Die Module finden dabei jeweils
- Freitags von 10 bis 18 Uhr und
- Samstag von 10 bis 16 Uhr
statt.