• GFK Jahreskurs – 1. Informationsveranstaltung

    Online

    Damit Du Dich über den Jahreskurs informieren kannst, bieten wir Dir zwei Online-Informationsveranstaltungen an Montag, 22.04.2024 um 19:00 Uhr Donnerstag, 16.05.2024 um 19:00 Uhr Den Link, um Online teilnehmen zu können, bekommst Du per EMail. Melde Dich gerne hier an: info@gfk-paed-hh.de Bevor du dich zu diesem Kurs oder einzelnen Seminaren verbindlich anmeldest, kannst du dich […]

  • GFK Jahreskurs – 2. Informationsveranstaltung

    Online

    Damit Du Dich über den Jahreskurs informieren kannst, bieten wir Dir zwei Online-Informationsveranstaltungen an Montag, 22.04.2024 um 19:00 Uhr Donnerstag, 16.05.2024 um 19:00 Uhr Den Link, um Online teilnehmen zu können, bekommst Du per EMail. Melde Dich gerne hier an: info@gfk-paed-hh.de Bevor du dich zu diesem Kurs oder einzelnen Seminaren verbindlich anmeldest, kannst du dich […]

  • GFK Jahreskurs – Modul 1 – GFK und Pädagogik – Grundlagen und Haltung

    "Werkstatt 3" Nernstweg 32 – 34, 22765 Hamburg, Hamburg, Deutschland

    Modul 1 - GFK und Pädagogik - Grundlagen und Haltung GFK und Pädagogik – Grundlagen und Haltung Sprache kann verbindend oder trennend sein. Die Art, wie wir sprechen, hängt wesentlich mit unserem Menschenbild zusammen und kann Konflikte schüren oder besänftigen. Wir werfen einen Blick auf hinderliche Kommunikations-Muster und reflektieren diese im direkten Vergleich zum Sprachgebrauch […]

  • GFK Jahreskurs – Modul 2 – Konflikte und Herausforderungen

    "Werkstatt 3" Nernstweg 32 – 34, 22765 Hamburg, Hamburg, Deutschland

    Von Konflikten und Herausforderungen zur Verbindung Konflikte sind das Salz in der Beziehungssuppe. So wird es in unseren Berufen regelmäßig Konflikte mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Kolleg*innen geben, die unser Leben bereichern können. Wenn wir in unseren beruflichen Beziehungen nicht dazu in der Lage sind, uns über unsere unterschiedlichen Ansichten, Meinungen und Strategien konstruktiv auseinander […]

  • GFK Jahreskurs – Modul 3 – Gewaltfrei Grenzen setzen

    "Werkstatt 3" Nernstweg 32 – 34, 22765 Hamburg, Hamburg, Deutschland

    Gewaltfrei Grenzen setzen – wie geht das? Wir kennen es vermutlich alle in unserem beruflichen Alltag, dass wir im Umgang mit Kindern und Jugendlichen an unsere Grenzen kommen können. Mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation haben wir Wege gefunden, wie wir ohne zu verurteilen, zu drohen, zu strafen oder zu belohnen unsere Grenzen zeigen. In unserem […]

  • GFK Jahreskurs – Modul 4 – Die innere Haltung der GFK in Beziehnungen leben

    "Werkstatt 3" Nernstweg 32 – 34, 22765 Hamburg, Hamburg, Deutschland

    Die innere Haltung der GFK in Beziehnungen leben Wie wir Kindern und Jugendlichen begegnen, ist prägend für ihr ganzes Leben. Die innere Haltung der GFK bietet ein Klima für sichere Bindung und verlässliche Beziehung. Vertrauen, Umgang auf Augenhöhe und Kooperationsbereitschaft entstehen auf dieser Grundlage als natürliche Folge und schaffen den Raum für ein konstruktives, lebendiges […]

  • GFK Jahreskurs – Modul 5 – Wertschätzendes Feedback geben

    "Werkstatt 3" Nernstweg 32 – 34, 22765 Hamburg, Hamburg, Deutschland

    Wertschätzendes Feedback geben – jenseits von Belohnen und Bestrafen Wie können wir mittels der GFK die Menschen, mit denen wir arbeiten, hilfreich motivieren und im Lernen unterstützen? Wie können wir auf Augenhöhe mit ihnen in Resonanz gehen und ihnen Anerkennung zollen? Was ist der Unterschied zwischen Lob und Wertschätzendem Feedback? Was sind natürliche Konsequenzen im […]

  • Jahreskurs 2026 – Modul 1

    BODYWISE ST. PAULI Clemens-Schultz-Straße 50, Hamburg, Germany

    GFK und Pädagogik - Grundlagen und Haltung Dieses Modul findet statt: Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 16 Uhr  

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.